- Rathaus & Politik
- Neues aus dem Rathaus
- Online Termin im Rathaus buchen
- Wertstoffhof und Schredderplatz
- Stellenausschreibungen
- Fundsachen
- Für alle Fälle vorbereitet
- Vereinsfachtag 2023
- Mietwert-Kalkulator
- Baubeginn L3052
- Vereinsanmeldungen Hessentag 2023
- Freier Wohnraum?
- Bordsteinrampen
- Halteverbot Austraße
- Rathaus - Zutritt
- Kindertagespflege - eine Aufgabe für Sie?
- IHK-Baustellenportal
- Politik
- Wahlen
- Online-Wahlscheinantrag
- Online-Wahlscheinantrag Bundestags- und Bürgermeisterwahl-1
- Bekanntmachung Wahlvorschläge
- Wahlhelfer/in 2021 gesucht
- Öff. Sitzung Wahlausschuss
- Absage Ausländerbeiratswahl
- Wahlen unter Pandemiebedingungen
- Dank Wahlvorstände
- Bekanntmachung Wahlergebnisse Gemeindewahl
- Ausscheiden und Nachrücken Gemeindevertretung
- Einreichung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahlen
- Wahlhelfer/in 2021 Bundestags- u. Bürgermeisterwahl-1
- Haushalt und Finanzen
- Gremien und Protokolle
- Protokolle Gemeindegremien (Archiv)
- Umwelt- und Klimaschutz
- Wahlen
- Bauen
- Gemeindeverwaltung
- Service
- Feuerwehren
- Neues aus dem Rathaus
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
Halteverbot in der Austraße im Ortsteil Ehringshausen
Die Straßenverkehrsbehörde der Gemeinde Ehringshausen hat die Einrichtung eines Halteverbots in der Austraße im Ortsteil Ehringshausen angeordnet.
Konkret bedeutet dies, dass das bereits bestehende, eingeschränkte Halteverbot beginnend in Höhe der Volkshalle in Fahrtrichtung Ortsmitte/Kreisel bestehen bleibt, allerdings in Höhe der Hausnummer 16 enden wird.
Von dort wird künftig bis zur Einmündung „Lempstraße“ in Fahrtrichtung Ortsmitte/Kreisel ein absolutes Halteverbot gelten.
Grund für die Maßnahme ist die Gewährleistung der sicheren Benutzung der Gehwege insbesondere von Kindern in diesem Bereich.
Besucher von Anwohnern und Erziehungsberechtigte der Kinder der Kindertagesstätte bzw. der Schule werden gebeten, möglichst auch den Parkplatz an der Volkshalle zu nutzen.
Der Bauhof der Gemeinde Ehringshausen wird die Beschilderung in Kürze anbringen, entsprechende Kontrollen des Ordnungsamtes sind bereits angekündigt.