- Rathaus & Politik
- Neues aus dem Rathaus
- Politik
- Wahlen
- Online-Wahlscheinantrag
- Online-Wahlscheinantrag Bundestags- und Bürgermeisterwahl-1
- Bekanntmachung Wahlvorschläge
- Wahlhelfer/in 2021 gesucht
- Öff. Sitzung Wahlausschuss
- Absage Ausländerbeiratswahl
- Wahlen unter Pandemiebedingungen
- Dank Wahlvorstände
- Bekanntmachung Wahlergebnisse Gemeindewahl
- Ausscheiden und Nachrücken Gemeindevertretung
- Einreichung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahlen
- Wahlhelfer/in 2021 Bundestags- u. Bürgermeisterwahl-1
- Haushalt und Finanzen
- Gremien und Protokolle
- Protokolle Gemeindegremien (Archiv)
- Umwelt- und Klimaschutz
- Wahlen
- Bauen
- Gemeindeverwaltung
- Service
- Feuerwehren
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
Koppe Kölschhausen
Koppe Kölschhausen
Die Koppe, ein 351 Meter hoher, erloschener Vulkan, ist die höchste Erhebung in der Gemarkung Kölschhausen und das erste Naturschutzgebiet im Kreis Wetzlar. Sie ist einer der eigenartigsten und schönsten Berge des Kreises Wetzlar und unserer engeren Heimat überhaupt. Die Säulenstellung ist auf der Nordseite des Berges über ungefähr 15 m Höhe, in einem alten Steinbruch, aufgeschlossen. Schon in weit zurückliegenden Zeiten war der Berg über die Grenzen von Kölschhausen hinaus gut bekannt, wenn auch in eher unrühmlicher Weise: In verschiedenen alten Schriften nämlich wird auf die Koppe als Hexentanzplatz verwiesen. Deshalb traute sich kein Mensch der umliegenden Dörfer auf den Gipfel.
