- Rathaus & Politik
- Neues aus dem Rathaus
- Politik
- Wahlen
- Online-Wahlscheinantrag
- Online-Wahlscheinantrag Bundestags- und Bürgermeisterwahl-1
- Bekanntmachung Wahlvorschläge
- Wahlhelfer/in 2021 gesucht
- Öff. Sitzung Wahlausschuss
- Absage Ausländerbeiratswahl
- Wahlen unter Pandemiebedingungen
- Dank Wahlvorstände
- Bekanntmachung Wahlergebnisse Gemeindewahl
- Ausscheiden und Nachrücken Gemeindevertretung
- Einreichung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahlen
- Wahlhelfer/in 2021 Bundestags- u. Bürgermeisterwahl-1
- Haushalt und Finanzen
- Gremien und Protokolle
- Protokolle Gemeindegremien (Archiv)
- Umwelt- und Klimaschutz
- Wahlen
- Bauen
- Gemeindeverwaltung
- Service
- Feuerwehren
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
Umwelt- und Klimaschutz
Die BMU Klimaschutzinitiative
Die Gemeinde Ehringshausen beteidigt sich an diversen Projekten zum Thema aktivem Klimaschutz.
Sie suchen weitere Informationen? Besuchen Sie unsere Seite regelmässig oder Informieren Sie sich unter www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Internet-Informationsangebot "Besonders sparsame Haushaltsgeräte"
Seit einigen Jahren hält das Land Hessen ein Verbraucherportal bereit, das den Bürgern Informationen zu Energiesparmethoden bietet.
Insbesondere der Kauf von Haushaltsgeräten, wie Wasch-, Spül- und Kühlgeräte sollte genau geprüft werden, denn energiesparende und umweltfreundliche Geräte bieten vielfältige Möglichkeiten Stromkosten zu reduzieren und sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen.
Wirtschaftliche Geräte sparen so im Laufe der Jahre wesentlich mehr an Strom- und Wasserkosten ein, als sie bei der Anschaffung an Mehrkosten verursachen können.
Unter www.spargeraete.de finden Sie eine Internet-Datenbank die ca. 3.700 in Deutschland lieferbare Haushaltsgroßgeräte zeigt. Darunter sind etwa 1.300 Kühl- und Gefriergeräte, 500 Waschmaschinen, 1.100 Spülmaschinen, 240 Wäschetrockner und 60 Waschtrockner.
Diese Datenbank kann als Entscheidungsgrundlage zum Kauf eines energieparenden Gerätes dienen, welches Ihnen dann auf viele Jahre eine optimale Stromeffizienz garantiert.
Gemeinde Ehringshausen unterzeichnet die Charta „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“