- Rathaus & Politik
- Neues aus dem Rathaus
- Politik
- Wahlen
- Online-Wahlscheinantrag
- Online-Wahlscheinantrag Bundestags- und Bürgermeisterwahl-1
- Bekanntmachung Wahlvorschläge
- Wahlhelfer/in 2021 gesucht
- Öff. Sitzung Wahlausschuss
- Absage Ausländerbeiratswahl
- Wahlen unter Pandemiebedingungen
- Dank Wahlvorstände
- Bekanntmachung Wahlergebnisse Gemeindewahl
- Ausscheiden und Nachrücken Gemeindevertretung
- Einreichung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahlen
- Wahlhelfer/in 2021 Bundestags- u. Bürgermeisterwahl-1
- Haushalt und Finanzen
- Gremien und Protokolle
- Protokolle Gemeindegremien (Archiv)
- Umwelt- und Klimaschutz
- Wahlen
- Bauen
- Gemeindeverwaltung
- Service
- Feuerwehren
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
Kulturdenkmäler
Wehrkapelle Ehringshausen

Die Wehrkapelle ist das älteste Bauwerk und das Wahrzeichen von Ehringshausen. Die Schießscharten auf allen vier Seiten kennzeichnen sie als Wehr- und Schutzbau wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert. Die viereckigen Fenster sind später ausgebrochen worden. Die im Inneren leider nur teilweise vorhandenen Gebets- und Sitzbänke sind mit der Axt behauen. Die älteste Glocke heißt: „St. Antonius“. Seit 1929 ist eine Uhr mit drei Zifferblättern in den Dachgauben eingebaut. Die Kapelle steht unter Denkmalschutz.