- Rathaus & Politik
- Neues aus dem Rathaus
- Online Termin im Rathaus buchen
- Wertstoffhof und Schredderplatz
- Stellenausschreibungen
- Fundsachen
- Für alle Fälle vorbereitet
- Vereinsfachtag 2023
- Mietwert-Kalkulator
- Baubeginn L3052
- Vereinsanmeldungen Hessentag 2023
- Freier Wohnraum?
- Bordsteinrampen
- Halteverbot Austraße
- Rathaus - Zutritt
- Kindertagespflege - eine Aufgabe für Sie?
- IHK-Baustellenportal
- Politik
- Wahlen
- Online-Wahlscheinantrag
- Online-Wahlscheinantrag Bundestags- und Bürgermeisterwahl-1
- Bekanntmachung Wahlvorschläge
- Wahlhelfer/in 2021 gesucht
- Öff. Sitzung Wahlausschuss
- Absage Ausländerbeiratswahl
- Wahlen unter Pandemiebedingungen
- Dank Wahlvorstände
- Bekanntmachung Wahlergebnisse Gemeindewahl
- Ausscheiden und Nachrücken Gemeindevertretung
- Einreichung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahlen
- Wahlhelfer/in 2021 Bundestags- u. Bürgermeisterwahl-1
- Haushalt und Finanzen
- Gremien und Protokolle
- Protokolle Gemeindegremien (Archiv)
- Umwelt- und Klimaschutz
- Wahlen
- Bauen
- Gemeindeverwaltung
- Service
- Feuerwehren
- Neues aus dem Rathaus
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
Haverhill / Großbritannien
Haverhill / Großbritannien

Offizielle Verschwisterung: 17.04.1982 / 16.04.1983
Haverhill liegt ca. 70 km nordöstlich von London. Es ist Teil des "Borough of St. Edmundsbury", das eine Bevölkerungs-zahl von über 80.000 hat. Haverhill wurde 1086 erstmals urkundlich erwähnt, da dort ein Markt abgehalten worden war. Im späten Mittelalter entwickelte sich die Textilindustrie zu einem wichtigen Wirtschaftszweig der Stadt. Mit dem Niedergang der Textilindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts sank die Bedeutung von Haverhill.
1946 hatte Haverhill weniger als 4.000 Einwohner. Viele Einwohner verließen auf der Suche nach Arbeit die Stadt, da sie ihnen keine Beschäftigungsmöglichkeiten mehr bot. In den fünfziger Jahren diskutierten Politiker von Haverhill und Groß-London die Möglichkeit, neue Industrie in Haverhill anzusiedeln. London suchte für einen Teil seiner Bewohner neue Wohngebiete. Diese neuen Industrieansiedlungen sollten sowohl die Existenz der alteingesessenen Bevölkerung als auch der "Newcomer" sichern. Ein neuerer Plan sieht für die nächsten Jahre eine Bevölkerungszahl von ca. 30.000 Einwohnern vor. Bereits heute leben in Haverhill über 15.000 Einwohner.
Kontaktadresse
Keine Ergebnisse gefunden.