- Rathaus & Politik
- Neues aus dem Rathaus
- Online Termin im Rathaus buchen
- Wertstoffhof und Schredderplatz
- Stellenausschreibungen
- Fundsachen
- Für alle Fälle vorbereitet
- Vereinsfachtag 2023
- Mietwert-Kalkulator
- Baubeginn L3052
- Vereinsanmeldungen Hessentag 2023
- Freier Wohnraum?
- Bordsteinrampen
- Halteverbot Austraße
- Rathaus - Zutritt
- Kindertagespflege - eine Aufgabe für Sie?
- IHK-Baustellenportal
- Politik
- Wahlen
- Online-Wahlscheinantrag
- Online-Wahlscheinantrag Bundestags- und Bürgermeisterwahl-1
- Bekanntmachung Wahlvorschläge
- Wahlhelfer/in 2021 gesucht
- Öff. Sitzung Wahlausschuss
- Absage Ausländerbeiratswahl
- Wahlen unter Pandemiebedingungen
- Dank Wahlvorstände
- Bekanntmachung Wahlergebnisse Gemeindewahl
- Ausscheiden und Nachrücken Gemeindevertretung
- Einreichung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahlen
- Wahlhelfer/in 2021 Bundestags- u. Bürgermeisterwahl-1
- Haushalt und Finanzen
- Gremien und Protokolle
- Protokolle Gemeindegremien (Archiv)
- Umwelt- und Klimaschutz
- Wahlen
- Bauen
- Gemeindeverwaltung
- Service
- Feuerwehren
- Neues aus dem Rathaus
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
Kinderfeuerwehr

Liebe Eltern,
die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Ehringshausen möchten in den jeweiligen Ortsteilen Kinder-Gruppen für Mädchen und Jugen im Alt er von 6 - 10 Jahren anbieten.
Ziel ist, die Kinder spielerisch mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und die Begeisterung für die ehrenamtliche Arbeit zu wecken.
Mit Vollendung des zehnten Lebensjahres kann der Eintritt in die Jugendfeuerwehr erfolgen.
Unster Konzept sieht regelmäßige Treffen vor. Die Kinder werden von dem/der Kinderfeuerwehrwart/in und weiteren Freiwilligen in der Kinderfeuerwehr betreut.
Inhaltlich geht es hauptsächlich um Spiele, bei gutem Wetter natürlich im Freien.
Die Kinder sollen aber auch die Gefahren von Bränden und Unfällen sowie die Aufgaben und die Geräte der Feuerwehr kennenlernen.
Nebenbei fördern die Mädchen und Jungs ihre soziale Kompetenz und lernen, dass es in einer Gruppe wie der Feuerwehr ohne ein gewisses Maß an Disziplin nicht geht.
Kinderfeuerwehr, wozu?

Darauf können wir wirklich stolz sein!
Nirgendwo sonst stehen freiwillige, gut ausgebildete Helferinnen und Helfer regelmäßig mitten in der Nacht auf, um ihren Nachbarn bei einem Brand, einer Überschwemmung oder einer anderen Katastrophe zu helfen.
Das System der Freiwilligen Feuerwehren, wie es in Deutschland und Österreich praktiziert wird, ist einzigartig in der ganzen Welt.
Um das aber auch für die Zukunft sicherzustellen, braucht die Feuerwehr Nachwuchs. Wir wollen die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr und auch die Tradition erhalten und an die Jugend so früh wie möglich weitergeben.
Insgesamt gibt es in Hessen mittlerweile mehr als 500 Kindergruppen, bei denen über 6.800 Kinder
mitwirken. Und jetzt auch hier bei uns in der Gemeinde Ehringshausen.
Kontaktadressen
- Gemeindekinderfeuerwehrwart - Timo Diehl
Email: kinderfeuerwehr@feuerwehr.ehringshausen.de
Tel. 0160-8037997
- Bereich Ehringshausen Mitte Ehringshausen -Feuerwehr mit überörtlichen Aufgaben- Christian Claas
Email: wf-ehringshausen@feuerwehr.ehringshausen.de
Tel. 0177/3196377
- Bereich Ehringshausen West Daubhausen / Greifenthal / Katzenfurt - Elena Emmelius
Email: elena.emmelius@t-online.de
Tel. 0176-24621684
- Bereich Ehringshausen Nord / Breitenbach / Dreisbach / Kölschhausen - Jens Regel
Email: kdfw-ehringshausennord@ehringshausen.de Tel. 0160-94701194
- Niederlemp - Michael Claas
Email: michael.claas@googlemail.com
Tel. 0171-3085701
- Niederlemp - Lars Interthal
Email: l.inderthal@ffw-niederlemp.de
Tel. 0170-2212188